Schraubenregel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schraubenregel — Ein Strom I, der durch einen geradlinigen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld B, dessen Feldlinien kreisförmig um den Leiter herum verlaufen. Korkenzieherregel, Rechte Hand Regel und Rechte Faust Regel, Rechte Daumen Regel oder Umfassungsregel… … Deutsch Wikipedia
Maxwellsche Schraubenregel — sraigto taisyklė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cork screw rule; screw rule vok. Korkenzieherregel, f; Korkzieherregel, f; Maxwellsche Schraubenregel, f; Uhrzeigerregel, f rus. правило буравчика, n; правило правого винта, n pranc.… … Fizikos terminų žodynas
Korkenzieherregel — Ein Strom I, der durch einen geradlinigen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld B, dessen Feldlinien kreisförmig um den Leiter herum verlaufen. Die Korkenzieherregel, alternativ auch Rechte Faust Regel, Rechter Daumen Regel, Schrauben oder… … Deutsch Wikipedia
Linkssystem — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… … Deutsch Wikipedia
Magnetismus — ist ein physikalisches Phänomen, das sich als Kraftwirkung zwischen Magneten, magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen und bewegten elektrischen Ladungen wie z. B. in stromdurchflossenen Leitern äußert. Die Vermittlung dieser Kraft… … Deutsch Wikipedia
Rechtsdreibein — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… … Deutsch Wikipedia
Rechtsschraubensinn — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… … Deutsch Wikipedia
Rechtssystem (Mathematik) — Achsenorientierung und Drehsinn linkshändiger und rechtshändiger Koordinatensysteme Als Rechtssystem bzw. rechtshändiges System wird in der Mathematik und Physik ein System zweier Vektoren in der Ebene bzw. dreier Vektoren im Raum, z. B. und … Deutsch Wikipedia
Drehimpuls — Drall; Effet * * * Dreh|im|puls 〈m. 1〉 Vektorprodukt des Orts u. Impulsvektors eines sich drehenden Körpers, z. B. bei einer an einem Faden befestigten kreisenden Kugel das Produkt aus Fadenlänge, Masse u. Geschwindigkeit der Kugel * * *… … Universal-Lexikon
Korkenzieherregel — sraigto taisyklė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cork screw rule; screw rule vok. Korkenzieherregel, f; Korkzieherregel, f; Maxwellsche Schraubenregel, f; Uhrzeigerregel, f rus. правило буравчика, n; правило правого винта, n pranc.… … Fizikos terminų žodynas